Wir sind irgendwann gegen 6:30 Uhr aufgewacht und saßen gegen 7:40 Uhr beim Frühstück in der X-Lounge. Nachdem das Buffet-Restaurant gestern so super voll gewesen ist, wollten wir es heute Morgen gemütlich haben.

Das Frühstück war wie immer lecker, wir haben es auch beide geschafft, nicht super viel zu futtern. Mal gucken, wie lange das anhält.
Nach dem Frühstück haben wir ein schattiges Plätzchen gesucht und wurden auf dem X-Sonnendeck fündig.

Wir sind abwechselnd auf die Kabine, um unsere Sachen zu holen und uns ordentlich einzucremen, viele Grüße gehen raus an meine Hautärztin.
Es war wirklich schön, wir haben gelesen, doof im Internet gesurft und ich hab mir die Titelgeschichte des aktuellen SPIEGEL mit dem Iran vorlesen lassen. Könnte sein, das jemand auch gedöst hat, ich wars jedenfalls nicht. Also nur kurz, wenn überhaupt. Bei rund 28° und leichtem Wind haben wir es gut auf dem Ionischen Meer auf der Fahrt nach Tarent ausgehalten. Das Ionische Meer liegt zwischen Griechenland und Italien und ist bekannt für sein tiefblaues Wasser. Es gehört zu den saubersten Meeresregionen Europas.
Gegen 15:00 Ihr hatten wir genug von der ganzen Erholung und sind auf die Kabine, um Creme und Siff abzuduschen. Unsere Kabinenstewards haben uns was gezaubert.

Gegen 15:30 Uhr waren wir im Theater, um einen Vortrag vom Lektor über Korfu anzuhören.

Beim Vortrag ist jemand von uns andauernd weggenickt und hat kaum was mitbekommen, Madame war’s jedenfalls nicht.
Da wir noch keinen Champagner hatten, steuerten wir die X-Lounge an und aus irgendeinem Grund ist auch Kuchen bei uns gelandet, keine Ahnung, wie das passieren konnte.

Hier blieben wir nicht allzu lange, denn wir wollten uns um 17:00 Uhr die Abendschau anschauen und dafür noch umzuziehen. Wir haben uns dann auf der Kabine flott lange Hosen angezogen und sind dann zur Abendschau.

Die Kreuzfahrtdirektorin hat zwei von der Landausflugsabteilung und zwei Gast-Künstler interviewt. So richtig viel Publikum wurde es nicht mehr, schade, denn das war echt ganz unterhaltsam.
Wir hatten im Schmankerl, einem zuzahlpflichtigen Restaurant, um 18:00 Uhr einen Tisch reserviert und sind nach der Abendschau direkt dorthin.

Bestellt hatten wir das „Bürgermeisterstück für Zwei“, 24 Stunden Sous-vide gegartes Rindfleisch. Das Fleisch wurde am Tisch tranchiert und auf unseren Tellern angerichtet.

Leider war das Fleisch absolut zäh und kaum zu kaufen, wir haben uns ein paar andere Stücke raus geangelt, die waren ein bisschen, aber nicht viel besser. Es war eh viel zu viel Fleisch, wir haben dann eher die Beilagen gegessen. Beim Abräumen habe ich dann gesagt, dass das Fleisch leider zäh gewesen ist. Die Serviceleute hatten sich 1000 Mal entschuldigt, aber hey alles war gut. Wir sind satt geworden und grundsätzlich hat es auch gut geschmeckt. Uns wurde dann ein Nachtisch aufs Haus oder Schnaps angeboten, was wir beides abgelehnt hatten.
Als wir zahlen wollten, hatte der Restaurant-Leiter es geklärt, dass wir für das Hauptgericht nicht bezahlen müssen. Das war uns sooo unangenehm und wir haben alles versucht doch bezahlen zu dürfen, schließlich haben wir gegessen und sind satt. Aber nein, keine Chance. Also haben wir uns anständig bedankt und unsere beiden Getränke bezahlt. Er bestätigte dann noch, dass unser Fleisch wirklich zäh gewesen ist, eine Portion an einem anderen Tisch war super zart, wir hatten Pech, aber das kann halt mal passieren. So viele Entschuldigungen für etwas, wo niemand was für kann, waren uns unangenehm.
Wir taperten zum Buffetrestaurant und haben uns da noch einen kleinen Nachtisch geholt.

In der Schaubar haben wir noch ein paar Runden Mau-Mau und Schwimmen gespielt. Zu Beginn hab ich eindeutig bei Mau-Mau vorne gelegen, aber gut. Wir hätten halt nach drei Spielen aufhören müssen, damit ich auch mal gut dastehe.

Um kurz nach 21:00 Uhr waren wir im Theater zur Vorstellung der Offiziere. In der Mein Schiff-App ist das aktuelle Tagesprogramm und viele weitere Infos drin, unter anderem wann morgen die Restaurants fürs Frühstück aufmachen. Beim Öffnen der App ist uns was komisch vorgekommen:

105 km/h Wind ist denn vielleicht doch ein bisschen viel, das hätten wir wohlgemerkt. Leider ist die App eh nicht, ganz oft ist scrollen nicht möglich oder irgendwelche Inhalte laden einfach nicht. Echt nervig und soooo schwer kanns doch gar nicht sein, eine technisch halbwegs anständige App zu erstellen.
Die Vorstellung der Offiziere war lustig, der Kapitän hat das richtig gut und sehr unterhaltsam gemacht. Schade, dass er bald von Bord geht, mal sehen, wie es nach ihm wird.

Morgen sind wir in Tarent und besichtigen Höhlenwohnungen, mal schauen wie das wird. Alex aus.